
Verhalten bei Insekten
Lebenszyklus von Hornissen und Wespen
Leben nur eine Saison, sterben danach ab. Leere Nester können nach dem Ende des Flugbetriebs gefahrlos entfernt werden.Nestbau der Königin
Die Königin verwendet nie ein altes Nest, sondern baut jedes Jahr ein neues.Neststörungen vermeiden
Erschütterungen bei Nestern im Haus- und Gartenbereich vermeiden und Flugbahn freihalten.Nestentfernung
Nicht mit einem Stock im Nest stochern oder versuchen, es mit Benzin und Feuer abzuflämmen.Gefährlichkeit der Stiche
Stiche sind in der Regel ungefährlich, auch für Kinder. Bei Allergien muss jedoch sofort ein Arzt aufgesucht werden.Schutzmaßnahmen in Kinderzimmern
Fenster von Kinderzimmern können mit Fliegengittern geschützt werden.Verhalten bei Bienen und Wespen
Ruhe bewahren, nicht schlagen oder anpusten, da dies die Insekten aggressiv machen kann.Insekten anziehen vermeiden
Blühende Bäume, überreifes Obst und offene Müllbehälter meiden. Keine stark riechenden Produkte verwenden.Schlafräume und Abfallbehälter
Schlafräume insektenfrei halten und Abfallbehälter im Haus stets verschließen.Schutz vor Stichen im Freien
Nicht barfuß gehen, weite Kleidung und dunkle Stoffe vermeiden. Weiße, grüne oder hellbraune Kleidung ist geeignet.Essen im Freien
Essen nicht offen liegen lassen, vor allem keine Süßigkeiten, Marmelade oder Fleisch. Getränke nicht aus Dosen trinken.Allergie-Vorsichtsmaßnahmen
Allergiker sollten ein Antihistaminikum als Fertigspritze bei sich tragen, erhältlich beim Arzt oder in der Apotheke.